· Unser "Arbeitsplatz": Das Kirchdorfer Freibad ·
Die Saison 2022 hat am 18.05.2022 begonnen! Für weitere Informationen in Bezug auf Eintritt oder Zugangsbestimmungen klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
» Link: Sie werden auf die Internetseite der Gemeinde Kirchdorf weitergeleitet «
Das Freibad in Kirchdorf gibt es seit 1967 - Der erste große Umbau fand 1990/91 statt, bei welchem das Becken erneuert und das Highlight "70-m-Rutsche" eingeführt wurde. Apropos Becken: es ist das größte Freibad-Schwimmbecken im gesamten Landkreis Biberach! » Und der Weg zu uns ist ganz einfach «
An Spitzentagen haben wir bis zu 5.000 Besucher im Bad. Diese können es sich auf der großen Liegewiese (25.000 m²) unter den vielen schattenspendenden Bäumen bequem machen und sich an den beiden Kiosken mit Verpflegung versorgen.
Ein weiterer Höhepunkt unseres Bades ist die Sprunganlage mit 2x 1 Meter-, 2x 3-Meter und 1x 5 Meterturm. Ebenso das Schwimmerbecken mit 8x 50-Meter-Bahnen.
Mit dem Neubau des 2. Kinderbeckens im Jahr 2001 hat sich das Freibad endgültig zum Liebling der ganzen Familie gemausert. Die Kiddies finden hier u.a. einen Schiffchenkanal und 2 Wasserspritz-Delphine. Und damit die Sonne nicht allzu sehr von oben herunterbrennt, stehen 4 große Sonnenschirme zum Schutz bereit. Für "den Fall der Fälle" ist auch vorgesorgt: für die ganz kleinen gibt es einen Wickelraum.
Und 2009 war es wieder soweit: es gab etwas neues! Das neue Kinderbecken im Bereich des großen Schwimmerbeckens wurde fertig gestellt! Da kommen die Kleinen garantiert auf ihre Kosten! Sieht supergut aus.
Das Highlight seit 2014: die neue Wasserrutsche!
Pünktlich zum Saisonstart präsentiert sich unser Freibad mit einer
nigelnagelneuen Rutsche! Am Besten gleich Testen - auch wenn es noch
keine Bilder von ihr gibt. Aber: diese kommen bestimmt bald. Es
erfordert bei "Neuankömmlingen" immer etwas Überredungskunst, Fotos von
sich machen zu lassen
Was so ein Spaß-Tag wohl kosten mag ... ? - Nicht die Welt! Sie können bspw. kostenlos auf den zahlreichen Parkplätzen rund ums Freibad parken und an vielen Events, die im Eintrittspreis enthalten sind, teilnehmen. Für genauere Informationen dazu wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Bademeister Herrn Abler.
Und über all' das wacht, mit großem Spaß die Wasserwacht!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Plantschen, Erleben, Entspannen und einfach Wohlfühlen!
Oh: nicht, daß Sie jetzt denken "Da is ja nix los" -
das täuscht Die meisten Bilder
entstanden kurz vor Saisoneröffnung, weil da niemand durch's Bild
rennt - und aus Datenschutzgründen. Der Besucherrekord im Juli 2015 war bspw. 4.402 Besucher (am
Tag) und 2016 lag der Besucherrekord bei 5.288 Besucher. Also auf
geht's - Smartphone, Tablet & Co. bei Seite legen und auf ins Freibad!
Kleiner Tipp am Rande: parken Sie Ihr Auto kostenlos (kein Scherz) im großen Liebherr-Parkhaus direkt neben dem Freibad. Über die Fellheimer Straße gelangen Sie dort hin und Ihr Auto steht den ganzen Tag angenehm im Schatten.
· Öffnungszeiten und Preise für die Saison 2022 ·
Bei gutem und schönem Wetter ist unser Freibad
- täglich von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
und bei schlechtem Wetter
- vormittags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
- nachmittags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
geöffnet. Bei anhaltendem Schlechtwetter bleibt das Bad
vollständig
geschlossen.
Wichtig: Der Einlass endet
jeweils 30 Minuten vor
Badschließung.
Die Eintrittspreise:
- Erwachsene:
- Tageskarte: 4,50 Euro
- Gutenabendkarte ab 17:00 Uhr: 2,50 Euro
- 10er-Karte: 36,00 Euro
- Saisonkarte für eine Saison: 50,00 Euro
- Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahre, Schüler, Studenten,
Schwerbehinderte, Rentner:
- Tageskarte: 2,50 Euro
- Gutenabendkarte ab 17:00 Uhr: 1,50 Euro
- 10er-Karte: 20,00 Euro
- Saisonkarte für eine Saison: 25,00 Euro
- Familien mit Kindern bis 17 Jahren:
- Familienkarte für eine Saison: 110,00 Euro
Angaben ohne Gewähr
· Wo wir zu finden sind ·